Im folgenden sind ältere Beiträge zu Veranstaltungen und Informationen angezeigt.
- Erstsemesterwoche vom 17.4.23 anFür alle Erstsemester Verkehrswesen im Bachelor veranstalten wir zusammen mit anderen Initiativen in der ersten Uni-Woche vom 17.4 an eine Einführungswoche. Hier lernt ihr die wichtigsten Sachen zum Unialltag. Aber auch der Spaß wird nicht zu kurz kommen. Infos dazu erhaltet ihr per E-Mail.
- Wählt Eure Sputniks wieder in den Fakultätsrat!Liebe Kommiliton*innen, wählt „Liste 2: Sputnik“, Eure pragmatische Option, wieder in den Fakultätsrat! Sputnik [Russisch „die Begleiter/Gefährten“] ist Deine Fachschaftsinitiative an der Fakultät V. Herausforderungen gehen wir offen, kommunikativ und lösungsorientiert an! Mehr Infos in unserem Podcast SputNews. Die erste Folge “Launch im Coronasemester” erscheint am 31.01. um 11 Uhr hier. Tune in! Wofür setzen wir uns ein? Planungssicherheit für Studis. Insbesondere klare Prüfungstermine und Alternativen zu Präsenzklausuren während der Pandemie Vorteile der …
„Wählt Eure Sputniks wieder in den Fakultätsrat!“ weiterlesen
- Wählt Sputnik wieder in den Institutsrat des ILR – Briefwahlantrag Deadline 06.01.!Liebe ILR-Studis, wählt „Liste 1 – Sputnik“ – Eure Luft- und Raumfahrt-Fachschaft wieder in den Institutsrat des ILR! Wofür setzen wir uns ein? Vernetzung der LRT Community (Online-Events mit Industrie & Forschung, Messebesuche, Studi-Projekte am ILR, Praktika, Jobs, Parties…) Bachelor Luft- und Raumfahrttechnik Ein ILR-Café, ein ILR-Stammtisch & ein weiterer PC-Pool/Lernraum Eine Gemeinschaft für das Hier …
„Wählt Sputnik wieder in den Institutsrat des ILR – Briefwahlantrag Deadline 06.01.!“ weiterlesen
- Das ILR stellt sich vor: UpdateLiebe Studis, wie versprochen haben wir all eure Fragen gesammelt und diese sind nun hier zu finden. Des Weiteren stehen dort auch die Folien der einzelnen Fachgebiete zum Download bereit. Bei weiteren Fragen könnt ihr euch gerne an uns wenden 🙂 Wir wünschen euch ein frohes und gesunden Fest und einen guten Rutsch ins neue …
- 14.12.2020 – Das ILR stellt sich vorLiebe Studis, endlich ist es wieder soweit! Die Dozierenden des ILRs bringen euch die Fachgebiete näher, ihr könnt eure Fragen stellen und einen ersten Einblick in euer zukünftiges Forschungs- und Arbeitsgebiet gewinnen. Da es dieses Mal online stattfindet, sind wir nicht auf eine Teilnehmerzahl begrenzt. Der Ablauf:– 16 bis 17 Uhr: Die Fachgebiete stellen sich …
- 30.05 – 20 Uhr: SpaceX Launch die 2te. – Sputnik & FriendsDer Launch wurde auf Samstag Abend verschoben und auch wir sind wieder dabei! Was ist geplant? – Gemeinsam den SpaceX Launch schauen– Wir unterhalten uns gemeinsam über aktuelle Themen der Uni und der Luft- & Raumfahrt – Wir plaudern ein wenig aus dem Nähkästchen und erzählen euch was und wen wir durch Sputnik spannendes erlebt …
„30.05 – 20 Uhr: SpaceX Launch die 2te. – Sputnik & Friends“ weiterlesen
- ii. Vernetzungsabend @Home: SpaceX Launch – 27.05 – 20 UhrWas ist geplant?– Vernetzungsabend @Home– Thema: bemannte Raumfahrt & SpaceX Launch Live– ab 20 Uhr könnt ihr dem Gruppenchat beitreten (Passwort: 27052020)– Wir unterhalten uns gemeinsam über aktuelle Themen der Uni und der Luft- & Raumfahrt Gäste:– Dr. Martin von der Ohe: WiMi am Fachgebiet Raumfahrttechnik– Oliver Amend: Vice-Chair bei ARISS und Mitarbeiter von OHB– …
„ii. Vernetzungsabend @Home: SpaceX Launch – 27.05 – 20 Uhr“ weiterlesen
- Drinks- & Vernetzungsabend @Home – 30.04 – 18 UhrAufgrund der „Corontäne“ findet unsere Semesterauftaktparty leider nicht statt…. ABER Zusammen mit dem jungen Senat der DGLR (diejenigen mit denen ihr euch bei „Bier & Bretzeln“ über Luft- & Raumfahrtthemen austauscht) und Warsteiner haben wir uns was cooles für euch einfallen lassen! Was ist geplant?– Drinks- & Vernetzungsabend @Home– Ab 18 Uhr gibt es einen …
„Drinks- & Vernetzungsabend @Home – 30.04 – 18 Uhr“ weiterlesen
- SoSe2020 – Module am ILRLiebe Studis, durch die einschränkenden Maßnahmen wird an der ganzen Uni das Lehrangebot etwas kompakter ausfallen, so auch am ILR. Um euch etwas Sucharbeit zu ersparen, fassen wir für euch die angebotenen Module nach Fachgebieten zusammen: FMRA: Flugmechanik II, Methoden der Regelungstechnik, Experimentelle Flugmechanik II, Aeroelastik II & Flugversuchspraktikum Aero: Aerodynamik I & Aerothermodynamik II …
- ESA Raumfahrt-Hackathon an der TU BerlinSputnik unterstützt die ActInSpace Challenge an der TU Berlin! Am 25. – 26. Mai veranstaltet das European Institut of Technology einen 24stündigen Raumfahrt-Hackathon. Hauptsponsoren sind die europäische und französische Raumfahrtagenturen ESA und CNES. Bis zu 50 Teilnehmer entwickeln innerhalb der 24 Stunden neue innovative Ideen auf der Basis von Patenten der ESA und CNES. Sputnik …
- Die ILA 2018 und SputnikWir von Sputnik waren gestern auf der ILA und hatten einfach eine sehr spannenden und schönen Tag. Auch das Wetter hat mit gespielt zum Glück. Für ein paar Eindrücke von der ILA, besucht unsere Facebook Seite auf… Facebook.com/tusputnik. Danke an die Ariane Group für die vielen Karten. Eure Sputniks
- ESE Party vom 27.04. wird verschobenLiebe Sputniks, unsere angekündigte ESE Party morgen zusammen mit dem Wiwi Café etc wird verschoben!!! Aktuell ist der Plan die Party am 25.05 stattfinden zu lassen. Bitte verteilt die Kunde damit keiner morgen ohne Bier in den Samstag rein feiern muss! Cheers!
- Hiwijobs am ILR. BEWERBUNG BIS Freitag 27.04.18Hi Sputniks, kurzfristig gibt es am ILR Hiwijobs zu besetzen. Checkt mal unseren Facebookbeitrag dafür aus und bewerbt euch! facebook.com/tusputnik Bye
- Erstsemestereinführung an der TU BerlinSputnik führt euch erfolgreich in des neue Semester! Zusammen mit der Studienberatung und dem EB104 werden wir eine ganze Woche mit euch verbringen und bieten viele Aktivitäten, damit ihr optimal ins Studium startet! Das Programm und Einzelheiten folgen hier. Wir freuen uns auf euch!